Ursprünglich im Jahr 1987 als Ingenieurbüro gegründet, präsentiert sich die Firma heute als Allrounder in den Bereichen Industrie, Handwerk und Personaldienstleistung.
Beschäftigte: Über 250 Mitarbeiter
2015: 2,5 Mio. Euro in einen Neubau im Gewerbegebiet Talbenden/Rurbenden investiert.
Alleinstellungsmerkmale
Unternehmensethik wird viel diskutiert, jedoch nicht immer praktiziert. Es gibt sie aber noch - die Unternehmer mit Ethik, für die eine sozial nachhaltige Unternehmenspolitik, gute Mitarbeiterführung und wirtschaftlicher Erfolg zusammen gehören. Lesen Sie bitte mehr über unsere einzigartigen Alleinstellungsmerkmale.
Geschichte der Marx Gruppe
1987: Hartwig Marx gründet zu Ende seines Elektrotechnik-Studiums das Ingenieurbüro Hartwig Marx und programmiert freiberuflich Maschinensteuerungen.
1995: Einstellung erster festangestellter Mitarbeiter.
1998: Gründung der Marx Automation GmbH als Spezialistin für industrielle Automation und Sondermaschinenbau.
2005: Erweiterung der Marx Automation GmbH um das Geschäftsfeld Industriemontage, Übernahme der Firma MSN GmbH und die damit einhergehende Erweiterung auf den Anlagenbau sowie Gründung
der Marx IT-Consulting GmbH.
2008: Erweiterung der Marx Automation GmbH um das Geschäftsfeld Instandhaltung.
2009: Erweiterung der Marx Automation GmbH um das Geschäftsfeld Personaldienstleistung.
2012: Erweiterung der Marx Automation GmbH um das Geschäftsfeld Wassertechnik.
2014: Erweiterung der Marx Automation GmbH um das Geschäftsfeld Engineering.
2015: Erweiterung der Marx Automation GmbH um das Geschäftsfeld Gebäudetechnik und Handwerk sowie Gründung der Marx Wassertechnik GmbH.
2017: Gründung der Marx Personaldienste GmbH zwecks Übernahme der Aufgaben des Geschäftsbereichs Personaldienste.
2018: Gründung der Marx Gruppe GmbH & Co KG als Holding, sowie Gründung einer weiteren Tochterfirma, der Marx Handwerk GmbH. Dominik Marx wird neben Hartwig Marx zum Geschäftsführer.
2019: Zukauf der WKD GmbH und damit strategische Weiterentwicklung der Firmengruppe um den Bereich Industrieservice.
2020: Erweiterung der Marx Handwerk GmbH um die Geschäftsfelder Photovoltaik und technische Gebäudeplanung (TGA).
Branchen und (Dienst-)Leistungsbereiche
Erbracht werden Dienstleistungen für die Branchen Automotive, Chemieanlagenbau, Glas, Kunststoff, Licht, Industrieofenbau, Papier, Pharmazie, Umwelt-/, Verpackungstechnologie. Haupttätigkeitsfelder sind die Arbeitnehmerüberlassung, Beratung, CAD-Konstruktion, CE-Kennzeichnung, Demontage und Montage, Engineering und Entwicklung, Fertigung, Inbetriebnahme, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Softwareentwicklung und Programmierung, Service und technische Dokumentation.